Vermittlungsablauf
Gemeinsam finden wir eine 24h-Betreuungsperson
An erster Stelle jeglicher Vermittlungsaktivitäten steht die Erstellung einer Bedarfsanalyse. Dies ist sehr wichtig, um die für Ihre Anforderungen bzw. die Anforderungen der Hilfebedürftigen bestmögliche 24h-Betreuungskraft zu finden - die zu Ihnen und Ihren Lieben passt und auch die Betreuungs-Anforderungen erfüllt. Dieser in Ihren Augen vielleicht bürokratisch erscheinende Schritt ist wichtig und zwingend erforderlich, um eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuungsperson zu finden. Die Bedarfsanalyse können Sie ganz in Ruhe bei sich zu Hause ausfüllen oder wir beantworten die Fragen gemeinsam - per Telefon oder persönlich bei Ihnen vor Ort. Die folgende Abbildung zeigt den Vermittlungsablauf im Überblick:
Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig, denn zum einen lernen wir uns gegenseitig schon einmal kennen und zum anderen kann es sein, dass bei der Bedarfsanalyse andere Anforderungen herauskommen, als die, die Sie sich wünschen oder die Sie sich im Vorfeld bereits überlegt haben. Gemeinsam finden wir aber eine auf die Bedürfnisse Ihrer Lieben und auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Betreuungslösung!
Vermittlungsablauf im Detail
Gemeinsam finden wir eine 24h-Betreuungsperson
An erster Stelle jeglicher Vermittlungsaktivitäten steht die Erstellung einer Bedarfsanalyse. Dies ist sehr wichtig, um die für Ihre Anforderungen bzw. die Anforderungen der Hilfebedürftigen bestmögliche 24h-Betreuungskraft zu finden - die zu Ihnen und Ihren Lieben passt und auch die Betreuungs-Anforderungen erfüllt. Dieser in Ihren Augen vielleicht bürokratisch erscheinende Schritt ist wichtig und zwingend erforderlich, um eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Betreuungsperson zu finden. Die Bedarfsanalyse können Sie ganz in Ruhe bei sich zu Hause ausfüllen oder wir beantworten die Fragen gemeinsam - per Telefon oder persönlich bei Ihnen vor Ort. Die folgende Abbildung zeigt den Vermittlungsablauf im Überblick:
Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig, denn zum einen lernen wir uns gegenseitig schon einmal kennen und zum anderen kann es sein, dass bei der Bedarfsanalyse andere Anforderungen herauskommen, als die, die Sie sich wünschen oder die Sie sich im Vorfeld bereits überlegt haben. Gemeinsam finden wir aber eine auf die Bedürfnisse Ihrer Lieben und auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Betreuungslösung!
Vermittlungsablauf im Detail
Sie können uns gerne telefonisch (Tel.: 05223 - 6545720), per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder über das Kontakt-Formular erreichen. Wir freuen uns auf Sie.
In einem ersten Kennenlern-Gespräch geht es um eine erste Einschätzung der Betreuungssituation und der gewünschten Unterstützung bei der 24h-Betreuung.
Die Bedarfsanalyse ist das Kernstück der Vermittlung. Sie können den Fragebogen ganz in Ruhe bei sich zu Hause durchgehen und uns zusenden (per E-Mail, per Fax oder klassisch auf dem Postweg). Wenn Sie Fragen bei der Bearbeitung haben, können Sie sich gerne bei uns melden - wir helfen Ihnen kompetent weiter. Alternativ kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause und füllen die Bedarfsanalyse gemeinsam mit Ihnen aus.
Die Bedarfsanalyse werten wir gemeinsam mit unseren (Kooperations-)Partnern aus und vergleichen die benötigten Anforderungen mit den Fertigkeiten und Fähigkeiten der polnischen 24h-Betreuungskräfte.
Wir wählen die aus unserer Sicht bestmöglichen 24h-Betreuungskandidatinnen für Sie aus und leiten unsere Vorschläge an Sie weiter.
Zuhause können Sie sich ganz in Ruhe mit unseren Vorschlägen auseinandersetzen und sich die aus Ihrer Sicht beste Kandidatin auswählen. Falls Ihnen die Vorschläge nicht zusagen sollten, schlagen wir Ihnen gerne weitere Kandidatinnen vor. Hierzu bräuchten wir nur von Ihnen ein kurzes Feedback, warum die Kandidatenvorschläge nicht zu Ihnen passen, damit wir dies bei der Auswahl weiterer Kandidatinnen berücksichtigen können.
Sie haben sich für eine Kandidatin entschieden. Sehr schön - somit steht dem Start der 24h-Betreuung eigentlich nichts mehr im Wege. Damit wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern und der ausgewählten Betreuungsperson alles organisieren können, schließen wir im Namen unserer polnischen (Kooperations-)Partner mit Ihnen einen Dienstleistungsvertrag für die 24h-Betreuung ab.
Wir organisieren die Anreise der Betreuungsperson. Sie brauchen sich um nichts Weiteres zu kümmern - außer, dass Sie der Betreuungshilfe ein eigenes möbliertes Zimmer zur Verfügung stellen; nach Möglichkeit mit Fernseher und Internetanschluss.
Die Betreuungsperson kommt meistens mit einem kleinen Bus zu Ihren Lieben nach Hause. Sie müssen also nur die Tür öffnen und die Betreuungskraft herzlich willkommen heißen. Wenn Sie wünschen, sind wir anschließend auch an Ihrer Seite, um gemeinsam mit Ihnen und der Betreuungsperson den gewünschten Betreuungs-Tagesablauf durchzusprechen und mögliche anfängliche Sprachbarrieren zu überbrücken.
Wenn Sie es wünschen, besuchen wir Sie bzw. die Unterstützungsbedürftigen in regelmäßigen Abständen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Hierbei sprechen wir auch darüber, ob sich die Betreuungsanforderungen vielleicht geändert haben (z.B. aufgrund fortschreitender Krankheit). Gerne können Sie sich aber auch zwischendurch bei uns melden, wenn es z.B. Fragen oder Probleme geben sollte.